Zum Inhalt springen
Woche der Stille im Saarland

Woche der Stille im Saarland

vom 2. bis 9. November 2025

  • Allgemeines
    • Rahmenbedingungen
    • Über uns
    • Orgateam
  • Veranstaltungen
    • Themen
    • Landkreise
    • Veranstaltung einreichen
      • Hilfe
  • Impulse
    • Aktuelles
    • Beiträge
  • Spenden
  • Kontakt

Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

Stille Wanderung

07.11.2021
11:00 - 13:00 Stille Wanderung
Treffpunkt: Vor dem Naturfreundehaus Kirschheck, Saarbrücken

Leiser Waldspaziergang auf dem Litermont

07.11.2021
10:30 - 13:00 Leiser Waldspaziergang auf dem Litermont
Nalbach/Düppenweiler, Düppenweiler

Die Stille in mir finden – Kreative Schreibimpulse

07.11.2021
10:00 - 12:00 Die Stille in mir finden - Kreative Schreibimpulse
Yoganandazentrum, Schmelz/Hüttersdorf

Auftaktveranstaltung zur Woche der Stille

06.11.2021
18:00 - 19:30 Auftaktveranstaltung zur Woche der Stille
Friedenskirche Saarbrücken, Saarbrücken

Stilles Qigong für Einsteiger

08.11.2020
17:30 - 18:00 Stilles Qigong für Einsteiger
Innovationscampus Saarland, Saarbrücken-Burbach

Wärmende Worte gegen den Novemberblues ! ABGESAGT!

08.11.2020
15:00 - 16:00 Wärmende Worte gegen den Novemberblues ! ABGESAGT!
Deutsch-Französischer-Garten, Saarbrücken

Chakren Meditation mit Klang

Chakrenmeditation mit yoga ist bunt
08.11.2020
15:00 - 15:45 Chakren Meditation mit Klang
Online, Online

Gemeinsam in die Stille gehen

08.11.2020
10:30 - 12:00 Gemeinsam in die Stille gehen
SOS Kinderdorf Saar, Mehrgenerationenhaus, Merzig

Stiller Nachmittag

07.11.2020
15:00 - 20:00 Stiller Nachmittag
Albert Schweizer Gemeindehaus neben der Stiftskirche in Saarbrücken St. Arnual, Saarbrücken St. Arnual

Meditativer Spaziergang in Bergen

07.11.2020
14:00 - 15:00 Meditativer Spaziergang in Bergen
Treffpunkt: An der Kirche in Bergen, Losheim am See

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 20 Nächste Seite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress